- Ingrid Bolkart
- 14. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Investition in die Zukunft InProTec baut neuen Standort an der A7
14.10.2025
Mit dem Bau eines neuen Standorts im Gewerbegebiet an der A7 bei Illertissen reagiert InProTec auf den wachsenden Platzbedarf und stellt die Weichen für die Zukunft. Die Produktionsfläche am bisherigen Standort der Zerspanungstechnik im Tiefenbacher Weg ist erschöpft. Mit dem neuen Gebäude auf 9200 m² Grundstücksfläche schafft das Unternehmen Raum für weiteres Wachstum, moderne Arbeitsplätze und zusätzliche Ausbildungsangebote.
Wir stoßen an unsere Grenzen – der neue Standort ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von InProTec. Neben einer 2.000 m² großen Produktionshalle entsteht ein Verwaltungsbau mit 500 m². Perspektivisch sind weitere Erweiterungen möglich – ein wichtiges Signal an große Kunden, die Entwicklungspotenzial erwarten.
Seit der Gründung 1999 ist InProTec stetig gewachsen – vom Ein-Mann-Betrieb zum Lieferanten für Großkonzerne in ganz Europa. Der neue Standort schafft eine zukunftsfähige Lösung für beide Unternehmensbereiche – Blechbearbeitung und Zerspanung. Das schafft Synergien und Effizienz.
Auch die langfristige Nachfolge ist im Blick: Eine mittlere Managementebene wurde bereits eingeführt, neue Ausbildungsplätze – auch im kaufmännischen Bereich – sind geplant. Der attraktive Neubau soll helfen, Fachkräfte zu binden und neue Talente zu gewinnen. Es geht auch um Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und deren Familien.
Der Baubeginn ist für Herbst 2025 vorgesehen, die Fertigstellung soll 12 bis 14 Monate später erfolgen. Die Investition liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich.

So soll das künftige Gebäude von InProTec im neuen Gewerbegebiet an der A7-Anschlussstelle Illertissen aussehen.

